Willkommen bei der Datenpräferenz-Seite von Speedtech Prismo. Als Anbieter von Online-Bildungsplattformen ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre genauso wichtig wie die Qualität unserer Inhalte. Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie wir Technologien zur Nachverfolgung einsetzen, welche Rechte Sie haben und wie Sie Ihre Datenpräferenzen verwalten können. Wir glauben daran, dass Transparenz der Schlüssel zu einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Ihnen und uns ist.
Unsere Website verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen nicht nur ein besseres Lernerlebnis zu bieten, sondern auch unsere Dienste stetig zu verbessern. Diese Technologien reichen von notwendigen Tools, die den Betrieb der Plattform ermöglichen, bis hin zu erweiterten Funktionen, die Ihre Nutzung personalisieren und optimieren.
Ohne bestimmte Technologien könnten viele Funktionen unserer Plattform nicht angeboten werden. Dazu gehören beispielsweise Tools, die sicherstellen, dass Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, oder solche, die den Fortschritt in Ihren Kursen speichern. Diese Technologien sind essenziell, um die Plattform überhaupt nutzbar zu machen.
Ein Beispiel: Wenn Sie einen Kurs unterbrechen und später fortsetzen möchten, speichern notwendige Cookies, wo Sie aufgehört haben. Ohne diese Funktion müssten Sie jedes Mal von vorne beginnen, was extrem unpraktisch wäre.
Performance-Tracking hilft uns zu verstehen, wie gut unsere Plattform funktioniert. Mit diesen Technologien können wir etwa die Ladezeiten der Seiten messen oder herausfinden, ob Videos zuverlässig abgespielt werden. Diese Daten sind für uns unverzichtbar, um technische Probleme schnell zu beheben und Ihnen eine reibungslose Nutzung zu garantieren.
Ein Beispiel aus der Praxis: Wir könnten feststellen, dass ein bestimmtes Videoformat auf mobilen Geräten langsamer lädt. Mithilfe dieser Informationen können wir das Format anpassen, um das Problem zu beheben.
Funktionale Technologien speichern Ihre Präferenzen und sorgen dafür, dass die Nutzung der Plattform für Sie angenehmer wird. Sie merken sich beispielsweise, in welcher Sprache Sie die Inhalte anzeigen möchten, oder welche Schriftgrößeneinstellungen Sie bevorzugen.
Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu vornehmen, was nicht nur zeitaufwändig, sondern auch frustrierend wäre.
Personalisierung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots. Wir möchten, dass Sie Inhalte sehen, die Ihren Interessen und Fortschritten entsprechen. Hierbei helfen uns Technologien, die Ihr Nutzungsverhalten analysieren und darauf basierend Empfehlungen geben.
Ein praktisches Beispiel wäre, dass wir Ihnen basierend auf Ihrem Lernverhalten Kurse vorschlagen, die Sie möglicherweise interessieren könnten. So sparen Sie Zeit bei der Suche nach passenden Inhalten.
Alle diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen ein möglichst nahtloses und effektives Lernerlebnis zu bieten. Die notwendigen Komponenten sorgen für grundlegende Funktionalitäten, während Performance- und funktionale Tools das Erlebnis optimieren. Personalisierte Anpassungen machen das Angebot schließlich einzigartig und exakt auf Sie zugeschnitten.
Sie haben das Recht, selbst zu entscheiden, wie Ihre Daten genutzt werden. Es ist uns wichtig, dass Sie eine informierte Wahl treffen können. Hier erklären wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und welche Konsequenzen Ihre Entscheidungen haben könnten.
Als Nutzer haben Sie das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden, der Nutzung bestimmter Datenkategorien zu widersprechen und Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Diese Rechte sind durch Datenschutzgesetze wie die DSGVO geschützt und gewährleisten, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird.
Sie können Ihre Datenschutzpräferenzen direkt in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. In Google Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit". In Firefox wechseln Sie zu "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Andere Browser bieten ähnliche Menüs.
Vergessen Sie nicht, dass das Blockieren aller Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen der Plattform nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Wir bieten Ihnen zusätzlich ein eigenes Präferenzzentrum, in dem Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Dort können Sie beispielsweise genau festlegen, welche Kategorien von Technologien Sie erlauben möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Wenn Sie bestimmte Kategorien von Tracking-Technologien ablehnen, können einige Funktionen unserer Plattform eingeschränkt sein. Beispielsweise könnten Fortschritte in Kursen nicht gespeichert oder personalisierte Empfehlungen nicht angeboten werden.
Es gibt alternative Lösungen, die ein hohes Maß an Privatsphäre bieten, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Beispielsweise können Sie den "Do Not Track"-Header aktivieren, um generelle Tracking-Anfragen zu blockieren, während Sie notwendige Cookies aktiv lassen.
Wir möchten Ihnen auch Einblicke in unsere weiteren Datenverarbeitungspraktiken geben. Diese umfassen Aspekte wie Aufbewahrungsfristen, Sicherheitsmaßnahmen und gesetzliche Verpflichtungen.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den entsprechenden Zweck benötigt werden. Beispielsweise löschen wir Aktivitätsdaten nach 12 Monaten, wenn keine weitere Nutzung erfolgt.
Wir setzen auf moderne Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsprotokolle, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Intern haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf sensible Informationen.
Unsere Datenverarbeitung entspricht den Anforderungen der DSGVO sowie anderer relevanter Datenschutzgesetze. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken an neue rechtliche Vorgaben anzupassen.
Unsere Plattform arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, die spezialisierte Dienste anbieten. Dazu gehören Analyseanbieter, Zahlungsdienste und Anbieter von Lerninhalten.
Diese Anbieter können Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen oder Zahlungsinformationen erheben. Die Nutzung dieser Daten beschränkt sich auf den vereinbarten Zweck, wie die Verarbeitung von Zahlungen oder die Analyse von Nutzungsdaten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen können erforderlich sein, wenn neue Funktionen eingeführt werden oder gesetzliche Vorgaben angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf unserer Website einverstanden.